KUNSTGESCHICHTLICHES INSTITUT
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Ausstellungen
Ausstellung "Die Sammlung Moderne +++ Expanded _ Plus +++"

Die Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst der Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum mit Werken von Künstler*innen wie Alberto Giacometti, Robert Indiana, Donald Judd, Bruce Nauman, Richard Serra, Frank Stella, Gerhard Richter, Cy Twombly, Franz Erhard Walther u. a. wurde seit ihrer Gründung 1967 kontinuierlich erweitert. Dauerleihgaben des Landes NRW schärfen ihr Profil.
Die Neupräsentation zeigt sie im Dialog mit Werken der Sammlung Moderne
Studentische Ausstellung „VIDEO WORKS. Künstlerisches Arbeiten im Medium des bewegten Bildes“

29.01.2020-01.03.2020, KUBUS, Situation Kunst, Bochum-Weitmar
Do., 20.2., 18.30 Uhr: Livestream-Performance und Podiumsdiskussion im Begleitprogramm zur Ausstellung VIDEO WORKS (Situation Kunst, Bochum-Weitmar)
Zum Semesterende eröffnet die von Studierenden kuratierte Gruppenausstellung VIDEO WORKS, die erstmalig junge Videokunst im KUBUS von Situation Kunst präsentiert. Sie ist Ergebnis des zweisemestrigen Projektseminars VIDEO CUBE unter der Leitung von Jun. Prof. Dr. Annette Urban und Reinhard Buskies und setzt die Reihe studentischer Ausstellungen des Kunstgeschichtlichen Instituts im KUBUS fort.
VIDEO WORKS befragt Formen künstlerischen Arbeitens im Medium des bewegten Bildes anhand von sechszehn Beiträgen sowohl bereits etablierter Videokünstler*innen der jüngeren Generation als auch u.a. internationaler Absolvent*innen renommierter Kunsthochschulen. Siehe auch Seite Forschung/Ausstellung.
Aktuelle Veröffentlichungen
post_minimal conceptual_now, hrsg. von Friederike Wappler, München 2021
RUB: brutal schön? Ein Ausstellungsbuch, hg. von Cornelia Jöchner, mit Grußworten von Axel Schölmerich, Erdmute Lapp, Constantin Goschler. Text- und Bildredaktion: Jasmin Gierling, Johanna Staßen; Graphik: Alexandra Badke (Uni-Bibliothek-Bochum, I. Kontext Ausstellung), Bochum 2020
https://omp.ub.rub.de/index.php/RUB/catalog/book/153
Kunstschriftstellerei – Konturen einer kunstkritischen Praxis (Praktiken der Kritik, Bd. 1), hg. v. Stephanie Marchal, Andreas Degner und Andreas Zeising, München 2020
editionmetzel.de/buecher/kunstkritische-praktiken-bd-1.html.
Poetik der Inschrift (Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik 15), hrsg. von Ulrich Rehm und Linda Simonis, Heidelberg 2019.
Durchbrochene Ordnungen. Das Dokumentarische der Gegenwart (Das Dokumentarische. Exzess und Entzug, Bd. 1), hrsg. von Friedrich Balke, Oliver Fahle und Annette Urban, Bielefeld 2020
gleich und gleich und gleich und anders. Serialisierungen in der Kunst seit den 1960er Jahren, hrsg. von Silke von Berswordt-Wallrabe, Maria Schulte und Annette Urban, Bochum 2015.
Internationales
Visiting Scholar an der Cambridge University (UK) im Wintersemester 2020/21 (http://www.kunstgeschichte.rub.de/personen/rehm.html.de)
Internationaler Workshop: Wohnen im/als Museum Schnittstellen von period rooms, privaten Einrichtungen und historisierende Wohnkulturen, Mai 2021 (http://www.kunstgeschichte.ruhr-uni-bochum.de/forschung/index.html.de)
Internationale Tagung "Architecture as an Exhibit: Museum presentations in transnational entanglement" des DFG-Projekts "Museale Architekturdörfer"; Leitung: Prof. Dr. Cornelia Jöchner (RUB); Prof. Dr. Arnold Bartetzky (Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa, Leipzig), 28./29.10.2021
https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/417645871
Aktuelles
12. Januar 2021:
20.01.2021 „Stipendien? Dafür komme ich doch eh nicht in Frage. Oder doch?“ Infovortrag
5. Januar 2021:
"Optimierte Männlichkeit(en)" - Online-Workshop am 11. & 12. Februar 21
17. Dezember 2020:
Notausleihe Verbundbibliothek GA/Fachbibliothek KGI
9. Oktober 2018:
Regelung Referate
5. Februar 2018:
universitätsweite Regelung der "Universitätskommission für Lehre"
Anwesenheitspflicht

Titel der neuen Ausgabe: „Das ist doch nicht authentisch!“ Die Praxis der Fotografie und die Rhetorik der Unmittelbarkeit
Anschrift
Kunstgeschichtliches Institut
Ruhr-Universität Bochum
Gebäude GA 2/160, Fach 170
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Hausarbeiten und Klausuren...
...können Di-Do nach Terminabsprache per Mail beim Fotografen Herrn Thorsten Jorzick in GA 2/50 abgegeben und abgeholt werden. Bei Abwesenheit können die Hausarbeiten im Briefkasten eingeworfen werden, der sich neben der Türe befindet.
Im Vertretungsfall wenden Sie sich bitte an Zi. 153 (Di-Do, 10:00-12:00 Uhr).
Die Abgabefristen für Hausarbeiten sind normalerweise jeweils der 31.03. und der 30.09. eines Jahres. Bei Briefzustellung gilt der Poststempel. Bei Feiertagen oder Wochenende gilt der nächste Werktag.
Auch Foto-Aufträge können wieder abgegeben werden.